PoC (Push-to-Talk over Cellular)

Push to Talk over Cellular (PoC) ist eine Kommunikationstechnologie, die es ermöglicht, mit einem Mobilfunkgerät wie einem Smartphone oder einem Funkgerät auf einfache Weise zu kommunizieren, ähnlich wie bei einem Walkie-Talkie. Mit PoC können Benutzer Sprachnachrichten in Echtzeit an Einzelbenutzer oder Gruppen von Benutzern senden, indem sie eine spezielle Taste drücken, um zu sprechen (Push to Talk), und loslassen, um zuzuhören (Release to Listen).

Im Gegensatz zu herkömmlichen Mobilfunkanrufen, bei denen Benutzer eine Rufnummer wählen und eine Verbindung herstellen müssen, ermöglicht PoC eine schnelle und effiziente Kommunikation auf Knopfdruck. PoC basiert auf der Packet-Switching-Technologie, bei der Sprachnachrichten in kleine Datenpakete aufgeteilt und über das Mobilfunknetz übertragen werden. Dies ermöglicht eine Echtzeitkommunikation und eine nahezu sofortige Übertragung von Sprachnachrichten an Einzelbenutzer oder Gruppen.

PoC bietet auch die Möglichkeit, in Echtzeit zu überwachen, wer gerade spricht, und die Kommunikation mit mehreren Benutzern in einer Gruppe zu koordinieren. Es ermöglicht auch die Integration von Standortinformationen, sodass Benutzer den Standort ihrer Teammitglieder in Echtzeit verfolgen können. PoC wird oft von Unternehmen, Organisationen im Bereich der öffentlichen Sicherheit, Logistik und Transport sowie von Teams, die in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten, eingesetzt.

Es ist wichtig zu beachten, dass PoC eine spezielle PoC-fähige Infrastruktur, wie PoC-Server und PoC-Client-Software, erfordert, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Darüber hinaus kann PoC entweder über ein öffentliches Mobilfunknetz oder über ein privates Mobilfunknetz betrieben werden, abhängig von den Anforderungen und Bedürfnissen der Benutzer.

Für Beratungen zu diesem Thema stehen wir gerne zur Verfügung!